DIDO AND AENEAS
Oper von Henry Purcell
Im antiken Karthago trifft die Stadtgründerin Dido auf den Trojaner Aeneas, der vor der karthagischen Küste Schiffbruch erlitten hat. Die beiden verlieben sich ineinander, können aber nicht zusammenkommen: Die bösen Hexen stehen der Liebe entgegen und beschließen, Dido ins Unglück zu stürzen. In Gestalt des Götterboten Merkur befehlen sie Aeneas den raschen Aufbruch aus Karthago. Dido bleibt allein zurück und tötet sich.
Fast 350 Jahre alt ist Purcell Meisterwerk und hat doch nichts an seiner Wirksamkeit und Emotionalität eingebüßt. Die Musik beschreibt die komplexe Psychologie der Figuren sehr differenziert. Besonders das letzte Aufeinandertreffen des Titelpaars mit dem anschließenden Selbstmord Didos ist ein Höhepunkt der Barockoper.
Das Regieteam um Dirk Schmeding war bereits in der Spielzeit 2018/19 in Osnabrück zu Gast und brachte Albéric Magnards Guercoeur in einer überregional gefeierten Produktion auf die Bühne.